• Start
  • Mein Konzept
  • Kurse & Mentoring
    • Silber-Mentoring – Onlinekurs
    • Gold-Mentoring
    • Platin-Mentoring
  • Online-Kurse Podcasting
  • Blog & Podcast
    • Podcasten – In 5 Schritten zum eigenen Podcast
  • Bücher
  • Über mich
  • Kontakt
So installieren Sie die FFmpeg-Bibliothek in Audacity und öffnen sogar Videodateien

So installieren Sie die FFmpeg-Bibliothek in Audacity und öffnen sogar Videodateien

von Brigitte Hagedorn | Jul 16, 2020 | Audacity - der Audioeditor

(aktualisiert am 25. Mai 2023) Audacity ist und bleibt ein Audioeditor, ein Audioschnittprogramm. Doch Sie können auch Videodateien mit Audacity öffnen. Videodateien, zum Beispiel MP4-Dateien, sind sogenannte Containerformate, in denen eine Video- und eine Audiodatei...
Skypeinterviews mit TalkHelper aufnehmen und mit Audacity bearbeiten

Skypeinterviews mit TalkHelper aufnehmen und mit Audacity bearbeiten

von Brigitte Hagedorn | Mrz 19, 2020 | Audacity - der Audioeditor, Podcasting - Produktion

Gerne habe ich den Pamela Recorder empfohlen, um Skypegespräche unter Windows mitzuschneiden. Doch Pamela und die aktuelle Version von Skype for Windows (minimal 4.0) funktionieren nicht mehr. Eine Alternative kann TalkHelper sein. Auf der Seite dieses Tools findet...
So installieren Sie die FFmpeg-Bibliothek in Audacity und öffnen sogar Videodateien

Musik im Podcast – Erkennungszeichen und Stimmungsmacher

von Brigitte Hagedorn | Nov 21, 2019 | Audacity - der Audioeditor

Ein einprägsames Intro dient der Wiedererkennbarkeit eines Podcasts und kann mit Musik gestaltet werden, die diesen Effekt verstärkt. Denken Sie an den Vorspann des Tatorts im Fernsehen – sie hören sofort, dass jetzt der Krimiabend beginnt. Die gleiche Wirkung hat das...
So installieren Sie die FFmpeg-Bibliothek in Audacity und öffnen sogar Videodateien

Audacity: Sekunden in „hh:mm:ss“ umwandeln

von Brigitte Hagedorn | Jun 20, 2019 | Audacity - der Audioeditor

Sie haben in Audacity die Möglichkeit, neben den Tonspuren auch Textspuren über das Menü einzufügen. Klicken Sie Spuren und im sich öffnenden Dropdown-Menü Neu hinzufügen > Textspur. Mit Hilfe der Textspur haben Sie einen besseren Überblick und können schnell...
So installieren Sie die FFmpeg-Bibliothek in Audacity und öffnen sogar Videodateien

Tonspuren synchron halten in Audacity Version 2.2.x

von Brigitte Hagedorn | Mrz 27, 2018 | Audacity - der Audioeditor

Seit knapp 10 Tagen ist die Version 2.2.2 von Audacity draußen. Ich hatte bereits im Januar auf die farbenfrohe Version 2.2.1 hingewiesen und möchte Ihnen hier eine weitere Neuerung zeigen. Mit der Version 2.2.2 wurden auch verschiedene Bugs behoben, die in der...
So installieren Sie die FFmpeg-Bibliothek in Audacity und öffnen sogar Videodateien

Neue Audacity-Version: Farbe sorgt für einen besseren Überblick

von Brigitte Hagedorn | Jan 25, 2018 | Audacity - der Audioeditor

Bereits Anfang Dezember wurde die neue Version von Audacity veröffentlicht. Die Version 2.2.1 ersetzt nun alle Vorgängerversionen. Wie immer wurden verschiedene Bugs behoben und es gibt ein paar interessante Änderungen gegenüber der 2.1.x. Übrigens, die...
« Ältere Einträge

Kontakt

Brustbild Brigitte Hagedorn

Telefon: 030. 6920 23600
mobil: 0172. 99 70 142

E-Mail: hagedorn@audiobeitraege.de

 

Netzwerke

GABAL e.V.

GABAL e.V. regional Berlin & Brandenburg

Berufscodex

Siegel: Forum Wertorientierung

Folgen Sie mir!

zu Facebookzu
Banner Autorenwelt Shop mit Text "Meine Buchhandlung im Internet"

Neueste Beiträge

PüP_108 Effizientes Podcasten mit Chat GPT: Revolutionäre Zeitersparnis und kreative Entlastung

In dieser Podcastfolge spreche ich mit Thomas Bahn, Geschäftsführer und Mitgründer der assono GmbH  über KI, künstliche Intelligenz, und wie wir mit ihrer Hilfe Zeit beim Podcasten sparen und kreativ arbeiten können. Thomas Bahn podcastet in Chatbots und KI und nach...

PüP_107 Gute Nachrichten produziert mit der App Spotify for Podcasters (ehemals Anchor)

Die Journalistin Silvia Meixner veröffentlicht monatlich den Podcast Gute Nachrichten mit Silvia Meixner - Der Podcast für Optimisten. Pessimisten bekommen hier keine Bühne sagt die Journalistin in dieser Podcastfolge. Sie podcastet mit der App Spotify for Podcasters...

PüP_106 Podcasts für die interne Kommunikation im Unternehmen

Podcasts und Audiobeiträge werden zunehmend für die interne Kommunikation in Organisationen und Unternehmen genutzt. Welche Erfahrungen Sabine Kerres bei Trumpf Werkzeugmaschinen mit diesem Medium macht, erzählt die R&D Transition Begleiterin und Scrum Master in...

« Ältere Einträge
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum