Blog & Podcast
Rund ums Hören und Gehörtwerden!
Unterwegs podcasten mit der App Auphonic
Dass wir mit unserem Smartphone Podcasts hören können, wenn wir unterwegs sind, ist bekannt, und diese Möglichkeit wird von vielen Podcasthörern auch genutzt. Doch immer mehr Podcaster und Podcasterinnen möchten Ihre Podcastfolgen auch mobil aufnehmen, weil sie dann...
PüP_066 SEO beginnt bei der Frage: Was suchen meine Kunden?
„Was suchen meine Kunden?“ – Das sollte ich herausfinden, bevor ich mich der Suchmaschinenoptimierung meiner Website oder meines Blogs widme. Darauf wies mich Dirk Röttges von Hess und Röttges nach unserem letzten Gespräch hin, dem PüP_062 Trennung von Information und...
Buchtipp: „Geschichten erzählen. Storytelling für Radio und Podcast“ von Sven Preger
Der Titel „Geschichten erzählen. Storytelling für Radio und Podcast“ von Sven Preger erschien Anfang 2019 in der Reihe Journalistische Praxis.Der Autor erläutert in seinem Buch grundlegende Prinzipien für gelingendes Storytelling und zeigt Modelle, Meta-Plots genannt,...
PüP_065 Sprechen vom Blatt im Podcast
Freies Sprechen, also nicht vom Blatt abzulesen, kommt beim Podcasten gut an. Vor diesem Hintergrund habe ich den professionellen Sprecher Jens Wenzel um ein Interview gebeten und mit ihm über seine Arbeit – insbesondere für Hörbücher – geredet. Ich wollte wissen, wie...
Drei motivierende Fragen für schlummernde Podcastprojekte
Haben Sie enthusiastisch ein Podcastprojekt gestartet, doch nun liegt es nach kurzer Zeit brach und Sie führen es einfach nicht weiter?! Oder ist Ihnen nach einer längeren Zeit, in der sie regelmäßig Folgen produziert haben, die Motivation abhandengekommen?! Ich...
PüP_064 Über das Duzen und Siezen
„You can say you to me“ soll Helmut Kohl zu Ronald Reagan gesagt haben. Was Business Communication Coach Corinne Wilhelm zum Du und Sie in der deutschen und englischen Sprache sagt, hören Sie in dieser Podcastfolge. Ich spreche mit Corinne Wilhelm über interkulturelle...
Spracherkennung: Wie Sie Transkripte mit Hilfe von Auphonic erstellen
Die Suchmaschine Google sei blind und taub, sagte die Webentwicklerin Saskia Lund in meinem Podcast Suchmaschinenoptimierung für Podcaster im Herbst letzten Jahres. Das heißt, Google braucht Text, um Inhalte zu finden. Podcaster und Podcasterinnen, die sowieso ein...
PüP_063 Rückblick auf das Jahr 2018 im Podcast übers Podcasten
Was für ein Jahr! Ein neues Buch über den Audioeditor Audacity und die zweite aktualisierte Auflage von Podcasting: Konzept – Produktion – Vermarktung wurden veröffentlicht. Nicht nur beim Schreiben dieser Bücher habe ich viel gelernt, sondern auch in den Gesprächen...
Gut geplant ist halb gewonnen – auch beim Podcasten
Mit Redaktionsplan podcasten Ein Redaktionsplan ist im Wesentlichen eine tabellarische Darstellung, in die Sie zeilenweise untereinander jeweils einen Beitrag notieren, der zu einem bestimmten Zeitpunkt erscheinen soll. Die inhaltliche Gestaltung des Plans hängt davon...
PüP_062 Trennung von Information und Werbung im Podcast
Kürzlich wurde ich von einer Heilpraktikerin gefragt, was Angehörige eines Heilberufes, also Ärzte, Apotheker und eben auch Heilpraktiker, beim Podcasten beachten dürften. Hintergrund der Frage ist das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Das HWG enthält Regelungen, die den...
ARD/ZDF-Onlinestudie 2018 – Audiowelten wachsen weiter
Da ist sie, die ARD/ZDF-Onlinestudie 2018, veröffentlich Mitte Oktober. Und auch in diesem Jahr gibt es Ergebnisse, die so noch nicht da waren. Zum Beispiel ist die Anzahl der Onliner in Deutschland auf über 90 Prozent gestiegen. Das sind knapp 1 Million mehr als...
PüP_061 Welche Marketingmaßnahmen die Reichweite Ihres Podcasts erhöhen
Sie möchten mehr Hörerinnen und Hörer für Ihren Podcast, eine höhere Reichweite erzielen? Das will die Sopranistin Irene Kurka auch. Irene Kurka startete im April 2018 ihren Podcast neue musik leben und hat diese Veröffentlichung mit...
Newsletter Podcasting: Finden Sie Gehör bei Ihren Kunden!
Sichern Sie sich meine Impulse für den Start des eigenen Podcasts und fürs Podcasten.
- Tipps aus der Praxis für die Praxis.
- Rabatt auf meine Online-Kurse.
- Zugang zur kostenlosen Podcast-Sprechstunde.
- Nur 1x im Monat.
Tragen Sie sich gleich ein:











