von Brigitte Hagedorn | Okt 24, 2016 | Podcasting - Produktion, Schreiben fürs Hören
In diesem letzten Beitrag der kleinen Serie „Schreiben fürs Hören“ möchte ich noch zwei Hinweise zur besseren Verständlichkeit von Gehörtem geben. In der Schule haben wir gelernt, dass in einem guten Aufsatz ein Begriff nicht zweimal nacheinander...
von Brigitte Hagedorn | Jul 6, 2020 | Podcasting - Produktion, Schreiben fürs Hören
Heute geht es um den Textaufbau beim Schreiben fürs Hören. Denn bereits bei der Gestaltung Ihres Textkonzeptes können Sie die Besonderheiten des Hörens berücksichtigen. Was für den Satzbau gilt, nämlich Gedanken schrittweise zu entwickeln, gilt auch für den ganzen...
von Brigitte Hagedorn | Mrz 17, 2017 | Podcasting - Produktion, Schreiben fürs Hören
In der vergangenen Woche ging es in dieser kleinen Serie „Schreiben fürs Hören“ um die besondere Qualität der Verben. Heute um den Satzbau. Komplizierte Satzgebilde sind tabu Ihre Hörerinnen und Hörer sollen den Kern, die Aussage, Ihrer Sätze auf Anhieb...
von Brigitte Hagedorn | Mrz 17, 2017 | Podcasting - Produktion, Schreiben fürs Hören
Anlässlich der etwas anderen Blogparade von Judith Torma Gonçalves, Rhetorikblog.com – Rhetorik für Macher, starte ich mit einer kleinen Serie zum Thema „Schreiben fürs Hören“. In meinem Beitrag zur Blogparade „Kommunikation ist wertvoll“...