Podcasttipp der Woche Nr. 52

Der Podcasttipp der Woche für die, die nicht hören wollen:

Geht es Ihnen auch schonmal so, dass man das Naheliegende nicht erkennt? Ich bekam kürzlich eine E-Mail von Irene Kurka, der ersten podcastenden Sopranistin. Ich hatte sie hier schonmal erwähnt, weil sie so erfolgreich Pressearbeit für ihren Podcast gemacht hatte, und in der Signatur ihrer E-Mail stand: PS:Kennst du schon meinen Podcast „neue musik leben“? Wenn nicht, klick hier: https://irenekurka.de/podcast.html.

Na klar, ein toller Platz, um auf den eigenen Podcast aufmerksam zu machen! 

Sie können hier auch auf ganz konkrete Folgen hinweisen und Ihre E-Mail-Adressaten mit einer schönen Formulierung neugierig machen.
Achten Sie darauf, dass Sie in der Signatur nur auf eine Sache hinweisen. Ihre Adresse hat darunter noch Platz, doch schreiben Sie nicht: Kennen Sie schon meinen neuen Podcast und meinen neuen Blog? Und tragen Sie sich gerne in meinen Newsletter ein… Das ist zuviel des Guten und provoziert Ihre Leserinnen und Leser eher dazu, gar nichts zu machen. Hier gilt also das gleiche wie für den Call-to-Action in einer Podcastfolge: Immer nur ein Call-to-Action!

Newsletter Podcasting: Finden Sie Gehör bei Ihren Kunden!

Sichern Sie sich meine Impulse für den Start des eigenen Podcasts und fürs Podcasten.

  • Tipps aus der Praxis für die Praxis.
  • Rabatt auf meine Online-Kurse.
  • Zugang zur kostenlosen Podcast-Sprechstunde.
  • Nur 1x im Monat.

Tragen Sie sich gleich ein:

Podcasttipp der Woche Nr. 51

Seit fast einem Jahr veröffentliche ich jede Woche einen Tipp, eine Anregung oder auch nur einen Gedanken für Podcasterinnen und Podcaster auf meiner Facebook-Seite.

Gestartet war ich mit der App Anchor, doch verschiedene Änderungen in der App missfielen mir dann und als geeignete Lösung bot sich Auphonic an. Mit diesem Webservice kann ich Audiogramme erstellen und diese direkt auf Facebook teilen. Vom direkten Teilen auf Facebook habe ich dann abgesehen und die erstellten Audiogramme mit Hilfe eines Tools oder direkt auf Twitter und Facebook geteilt.

Und ab heute möchte ich die kleinen Audiogramme, die Videodateien mit Standbild, auf meinem Blog veröffentlichen und zusätzlich auf meinen Social-Media-Kanälen teilen.

Neben dem Audio wird es auch immer eine kurze Textversion dazu geben. So kann ich neue  – wenn auch nur kurze – Inhalte auf dem Blog anbieten, Ihnen durch Verlinkungen einen Mehrwert bieten und die, die nicht hören wollen, können meinen Tipp der Woche auch lesen. – Ich hoffe, Ihnen gefällt meine Idee und Sie schauen Regelmäßig am Freitag hier vorbei.

Und hier geht’s gleich los mit dem Podcasttipp der Woche Nr. 51: Schnäppchenjägerin!

Kürzlich wollte ich ein neues Stativ für mein Mikrofon kaufen. Ich habe mir ein Stehpult angeschafft und mein bisheriges Stativ passte da nicht so gut. Viel sinnvoller erschien mir eine bewegliche Tisch-Halterung, die ich an dem Stehpult festmachen konnte.

Mein erster Schritt war die Seite des Musikhauses Thomann. Um die 100,- Euro sollte so ein Teil kosten und ich dachte, es muss ja eigentlich kein neues sein, ich schaue mal bei ebay. – Ja und da oder bei Amazon bin ich auf ein Angebot für 22,- Euro gestoßen. Da war alles bei: Eine bewegliche Tisch-Halterung und ein Kondensator-Mikrofon. Ein BM-800 – da hatte ich vorher noch nie von gehört – inklusive Popschutz, diverser Anschlüsse und Adapter. Eine kleine Wunderkiste und da ist die Schnäppchenjägerin mit mir durchgegangen.

Das Stativ ist prima und ich kann auch mein altes Studio-Projekt-Mikrofon damit nutzen. Die Anleitung, ein Din A4 Blatt, zum Mikro ist auf englisch und chinesisch und wie es klingt, hören Sie oben. Über meine Kopfhörer, bei der Aufnahme, finde ich es gar nicht übel….

Newsletter Podcasting: Finden Sie Gehör bei Ihren Kunden!

Sichern Sie sich meine Impulse für den Start des eigenen Podcasts und fürs Podcasten.

  • Tipps aus der Praxis für die Praxis.
  • Rabatt auf meine Online-Kurse.
  • Zugang zur kostenlosen Podcast-Sprechstunde.
  • Nur 1x im Monat.

Tragen Sie sich gleich ein:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner