Heute geht es noch einmal um die Frage, wie man seinen Podcast bekannt macht oder wie man neue Hörer gewinnt. In der letzten Episode – der Podwichtel-Episode – hörten Sie dazu ja bereits Sebastian Mücke vom Urlaubs-Podcast.
Ich greife in dieser Woche das Thema „Hörer gewinnen“ noch einmal auf und freue mich über Ihre Anregungen in den Kommentaren. Was machen Sie, um Ihren Podcast bekannt zu machen? Was halten Sie von Audios auf YouTube?
Linkliste:
Bleiben Sie auf dem Laufenden ...
… in Sachen Podcasting und Audiobearbeitung mit meinem Newsletter. Gratis und einmal im Monat.
Als Dankeschön erhalten Sie mein kostenloses E-Book Podcasten fürs Marketing und Zugriff auf weitere kostenlose Downloads.
Hallo Sebastian,
na, dann habe ich ja schon einen Hörer durch das Podwichtel gewonnen 😉
Danke für die Hörtipps. Vom Truckercast habe ich schon gehört, aber noch nicht reingehört. Und ja, ich denke man muss die Hörer dort abholen, wo sie sind. Podcasts hören ist leider noch nicht so verbreitet.
Vor YouTube werde ich vermutlich SoundCloud (http://www.audiobeitraege.de/wp/soundcloud-youtube-fur-audiodateien/ ) ausprobieren. Einige Podcaster binden das auch zusätzlich auf Ihrem Blog ein. Das finde ich keine schlechte Idee.
Viele Grüße nach Heidelberg!
Brigitte
Hallo Brigitte,
habe mir deine neue Episode gerade angehört – danke für die freundlichen Worte, hat mir gut gefallen.
Das Thema „podcasts auf youtube“ finde ich immer noch interessant, ich denke da schon einige Monate darüber nach, kann mich aber nach wie vor nicht entscheiden, ob ich es tun soll oder nicht. Sicher hast du Recht, dass es das Gießkannenprinzip ist, andererseits, wenn es neue Hörer bringt. Ich habe auch noch nichts hochgeladen, werde dazu abwarten bis ich mich wirklich entschieden habe, ob ich es gut oder nicht gut finden soll. 🙂
Hast du vielleicht schon was von unserem neuen Podcast „papacast“ gehört? Christian Woltz und ich sind vor einigen Wochen damit online gegangen und haben mittlerweile fünf Folgen veröffentlicht, hier geht es um Kinder aus Vatersicht und auch um Sicherheitstechnik für Kinder. Hierzu lassen wir demnächst auch kleine Plakate drucken, die wir dann in Kindergärten, Indoorspielplätzen, usw. aushängen wollen. Könnte auch ein gutes Werbeinstrument sein, zumindest für dieses Format.
Weißt du, das ich auch als Podcaster beim Truckercast aktiv bin? Eine große Tageszeitung ist auf den Truckercast aufmerksam geworden und hat uns interviewt, das hat einiges an Hörern gebracht, sind aber bisher alles passive Hörer, und wir leben ja schließlich vom Feedback und der Interaktion.
http://www.rnz.de//BergstrasseEdingenNeckarhausen/00_20140103060000_110607455-Trucker_Podcast_Mehrere_Tausend_Zuhoerer_pro_S.html#ad-image-0
Habe dein Format auch gerade bei Itunes abonniert, bin mal gespannt warum dein Gast in der nächsten Folge denkt, dass Podcasts 2014 boomen werden. Freuen würde es mich natürlich.
In diesem Sinne alles Gute, und bitte gib mir bescheid wenn es eine mustergültige Antwort auf die Frage gibt, ob man Podcasts bei youtube veröffentlichen sollte! 🙂
Lieber Gruß aus Heidelberg,
Sebastian