Informationen und Bilder in MP3-Dateien einfügen

Wenn Sie eine MP3-Datei hören, zeigt Ihr Player im Display weitere Informationen zu dem Hörbeitrag oder der Musik an. Titel, Name des Autors, ein Genre und anderes. Die meisten mobilen Geräte können diese sogenannten ID3-Tags darstellen. Tag bedeutet übrigens Schildchen oder Etikett. Und ID3 steht für „Identify an MP3“. Doch wie können Sie Ihren Audiobeiträgen so ein Schildchen umhängen?

Eine Möglichkeit bietet iTunes. Öffnen Sie die Datei mit iTunes und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die MP3-Datei, die Sie mit zusätzlichen Informationen austatten wollen. Es öffnet sich ein Ausklapp-Menü, in welchem Sie wiederum mit einem Klick auf Informationen ein Eingabefenster öffnen.

Hier können Sie nun alle Informationen zu Ihrer Audio-Datei eingeben. Die unter Kommentar  angegeben Hinweise, werden jedoch in der Regel nicht beim Abspielen angezeigt.
Unter dem Reiter Cover können Sie sogar ein Bild einfügen. Ihr Podcast-Logo oder auch ein Foto, welches auf den Inhalt verweist.

Mit einem Klick auf Hinzufügen… können Sie die entsprechende Datei (JPG oder PNG) auf Ihrem Rechner auswählen und so fällt Ihr Beitrag bei Ihren Hörern auch ins Auge 😉

Werbung für den eigenen Podcast

Egal, ob Sie einen Podcast privat produzieren oder ihn als Marketinginstrument nutzen: Sie wollen, dass man Ihnen zuhört. Wie Sie viele Hörer gewinnen und diese auch behalten, lesen Sie jetzt bei akademie.de: Podcast-Promotion: Wie Sie für Ihren Podcast viele und treue Hörer gewinnen

Sie möchten lieber hören statt lesen? Dann finden Sie eine – allerdings etwas ältere – Episode zu diesem Thema auf dem Podcasting-Podcast: Podcast-Promotion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner