Podcast-Retreat

• Rückzug aus dem Alltag und eintauchen in die Welt des Podcasting

• Podcast-Workshop in Präsenz in Berlin

• Plus individueller online Begleitung beim Podcasten

oder beim Podcast-Start 

In 5 Wochen den eigenen Podcast starten

oder

den bestehenden Podcast weiterentwickeln

3 Tage in Präsenz und 5 Wochen online

Im Vordergrund Mikrofon, Hintergrund verschwommen Menschenmenge

Dieses Podcast-Retreat ist sowohl für Neueinsteiger, die ihren eigenen Podcast starten wollen, als auch für Podcaster:innen, die ihren Podcast weiterentwickeln, die Reichweite erhöhen oder neuen Schwung in ihr Herzensprojekt bekommen wollen.

Wir starten in Präsenz in der stratum lounge in Berlin.

Nach dem Wochenende sind Sie gut gerüstet für den Start oder die Neuausrichtung des eigenen Podcasts und legen los. Dabei bekommen Sie individuelle Unterstützung via Zoom, Telefon oder E-Mail. In wöchentlichen Videokonferenzen erfahren Sie alles über das Podcasthosting, die Verbreitung Ihres Podcast und Sie bringen Ihre Themen und Fragen ein.

5.Dieses Podcast-Retreat bietet eine inspirierende und motivierende Umgebung. Neueinsteiger stellen ihre Podcastidee auf solide Füße, aktive Podcaster:innen lernen wichtige Stellschrauben kennen, um den eigenen Podcast auf ein neues Level zu heben.

Nach 5 Wochen des gemeinsamen Arbeitens und Lernens feiern wir gemeinsam den Podcast-Start oder Neustart. Online oder nochmal bei einem Treffen in Präsenz. Das stimmen wir gemeinsam ab.

Wann? Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 15. Juni 2025
Wo? stratum lounge, Boxhagener Str. 16, Alte Pianofabrik, 10245 Berlin

 

Das erwartet Sie im Detail:

Tag 1

 

  • Wir treffen uns am Freitagnachmittag um 16:00 Uhr in der stratum lounge und tauchen in die Welt des Podcastens ein. Dabei werfen wir einen Blick auf die bereits bestehenden Podcasts und skizzieren das Podcast-Konzept. Wir schaffen eine Plattform, um Ideen und Projekte zu diskutieren. Es wird eine Gelegenheit sein, voneinander zu lernen, sich zu inspirieren und wertvolle Einblicke in verschiedene Podcast-Produktionen zu gewinnen.
  • Für frische Gedanken stehen Snack, Kaffee, Tee und verschiedene Softgetränke sorgen bereit.

Tag 2

  • Am Samstag starten wir um 10:00 Uhr. Sie legen mit dem Podcast-Konzept den Kurs für die weitere Podcastreise fest. Das Podcast-Ziel und das Warum motivieren Sie fürs Podcasten und sind ein guter Leitfaden für die Ausrichtung oder Neuausrichtung Ihres Podcasts, mit Hilfe des Persona-Modells wird Ihre Zielgruppe lebendig.
  • Sie betreten die faszinierende Welt des Audioeditings. Sie machen Ihre – vielleicht ersten Tonaufnahmen – und bearbeiten diese. Sie bekommen hilfreiche Tipps und Tricks an die Hand – für den Schnitt und die Postproduktion.
  • Sie erhalten Einblicke in die Produktion von Podcasts: Sie lernen, wie Texte für das Gehör konzipiert werden sollten, welche Techniken das freie Sprechen unterstützen und lernen die Do’s and Dont’s beim Interviews kennen. Sie lernen unterschiedliche Darstellungsformen kennen und probieren das Ganze praktisch aus!
  • Sie bekommen einen klaren Einblick in die Mikrofontechnik und können einschätzen, welche Technik Sie für Ihr Podcast-Projekt benötigen.
  • Kleines Extra für Tag 2: Videos für mehr Podcast-Reichweite
    Lernen Sie in einer kompakten Einheit, wie Sie mit dem Smartphone kurze, wirkungsvolle Videos für Instagram und Co. produzieren – ideal, um mehr Aufmerksamkeit für Ihren Podcast zu gewinnen. Der erfahrene TV-Journalist und Trainer Heiner Jans zeigt Ihnen, wie’s geht. Zusätzliche Tipps und Inhalte gibt es anschließend online.

Tag 3

  • Am Sonntag um 10:00 Uhr tauchen wir nochmal ein in die Welt des Podcastens. Wir werden das Gelernte wiederholen, offene Fragen beantworten und einen genauen Fahrplan für die folgende Online-Phase festlegen.
  • Um 15:00 Uhr beenden wir die gemeinsame Präsenzphase.

Verpflegung und Unterbringung

 

  • An allen Präsenztagen werden Sie mit einem Snack, Kaffee, Tee und verschiedenen Softdrinks versorgt.
  • An Tag 2 und 3 gibt es außerdem eine Suppe als schnelle und leichte Mittagsmahlzeit.

Technische Ausstattung und Materialien

  • Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop sowie, wenn vorhanden, ein Headset mit.
  • Außerdem benötigen Sie Zugriff auf Ihre E-Mails, da wir mindestens einen Account zu einem hilfreichen Tool im Netz anlegen werden.
  • Sie erhalten ein ausführliches Arbeitsbuch, welches Sie im Kurs und auf Ihrer Podcast-Reise begleitet.

Individuelle Begleitung und regelmäßige Treffen auf Zoom

  • Nachdem wir tief in die Welt des Podcastings eingetaucht sind, wissen Sie jetzt, was der nächste Schritt zu Ihrem eigenen Podcast ist oder was Sie tun können, um Ihren Podcast auf eine nächste Stufe zu stellen.
  • Sie legen los und ich unterstütze Sie bei allen Herausforderungen. Seien diese technischer Art, betreffen sie Ihre Inhalte oder fehlt es Ihnen einfach an Mut oder Motivation … Sie erreichen mich schnell über WhatsApp, per E-Mail oder auch telefonisch. Wir können uns zu einem Zoom-Call verabreden und auch Fragen zu Audacity lassen sich auf diesem Weg leicht klären.
  • Außerdem treffen wir uns in dieser Online-Phase wöchentlich auf Zoom (die Meetings werden aufgezeichnet). Hier tauschen wir uns über den Stand der Dinge aus, Fragen werden beantwortet und Sie bekommen weiteren Input zu interessanten Themen wie der Podcast-Verbreitung, dem Community-Building oder wie Künstliche Intelligenz Sie beim Podcasten unterstützen kann.

Erreichtes & Abschluss

  • Am Ende dieses Online-Workshops haben Sie einen Podcast gestartet und zählen bereits die ersten Downloads, vielleicht gibt es bereits erstes Feedback. Als aktive  Podcasterin, als aktiver Podcaster sehen Sie bereits erste Auswirkungen, die auf die Veränderungen an Ihrem Podcast zurückzuführen sind. Sie haben erste positive Rückmeldungen von Ihren Hörerinnen und Hörern erhalten oder die Reichweite hat sich vergrößert.
  • Wir schließen diese intensive Zeit in Präsenz (optional online) in Berlin ab. Wir feiern unseren Erfolg und stellen die Weichen auf erfolgreiches Podcasten.

stratum lounge
Boxhagener Straße 16
Alte Pianofabrik
10245 Berlin

 

Sie möchten am Podcast-Retreat vom 13. bis 15. Juni dabei sein?

Ihre Kosten für die Teilnahme an 3 Tagen Podcast-Workshop in Präsenz plus 5 Wochen Begleitung

beim Podcast-Start oder Neustart betragen:

1500,- zzgl. 19% MwSt.

 

Sie wollen dabei sein? Dann lassen Sie uns im Vorfeld sprechen!

 

Brustbild Brigitte Hagedorn

Ihre Trainerin

Brigitte Hagedorn begleitet Menschen beim Podcasten und beim Start des eigenen Pocast bereits seit 2007. Sie teilt ihre Erfahrung aus eigenen, z.T. prämierten Podcastprojekten, sowie ihr Know-how als Hörfunkjournalistin. Sie ist zertifizierte Erwachsenenbildnerin sowie Autorin verschiedener Bücher über Audiobearbeitung und Podcasting.