In dieser Episode spreche ich mit Ulrike Hartmann, einer leidenschaftlichen Podcasterin, Autorin und Schreibmentorin, über ihren Podcast Inspiriert Schreiben. Während des Gesprächs geht Ulrike auf ihren Weg zur Podcast-Erstellung ein und erzählt, wie die Idee entstand, nicht nur ein Buch zu schreiben, sondern das Konzept in Form eines Podcasts zu gießen. Sie beschreibt, dass ihr empfohlen wurde, ihre Leidenschaft für das Schreiben in Videoform weiterzugeben, was sie jedoch als herausfordernd empfand. Schließlich entschied sie sich für das Podcast-Format, da es ihr ermöglicht, ihre Gedanken und Ideen über das Schreiben auf eine Weise zu teilen, die für sie stimmiger ist.
Ulrike erläutert, wie sie mit der Unterstützung von Künstlicher Intelligenz verschiedene Modelle für das Storytelling erkundet hat und dass sie erst lernen musste, frei zu sprechen, ohne sich im Skript zu verlieren. Sie teilt persönliche Erfahrungen über die Herausforderungen, die sie während ihrer ersten Aufnahmen erlebte, und erklärt, wie sie mit ihnen umging. Ulrike hebt hervor, dass es entscheidend ist, eigene Werte und Zielgruppen zu definieren, um authentisch kommunizieren zu können. Ulrike gibt Einblicke in die Themen, die sie in ihrem Podcast behandelt, und beschreibt, wie sie in jeder Folge den Zuhörer:innen sowohl Inspiration als auch praktische Tipps bieten möchte.
Ebenfalls thematisiert wird ihr Workflow, den sie systematisch erarbeitet hat, um effizient arbeiten zu können und die Freude am Podcasting zu bewahren. Ulrike berichtet von den technischen Aspekten ihrer Arbeit, von der Mikrofonwahl bis hin zur Bearbeitung und Veröffentlichung ihrer Episoden, und teilt ihre Erkenntnisse über die Bedeutung von Feedback und Interaktion mit ihren Hörerinnen und Hörern.
Abschließend ermutigt Ulrike alle, die sich für das Schreiben und Podcasting interessieren, ihre eigene Stimme zu finden und sich auf die individuelle Reise zu begeben. Sie betont, dass jeder Mensch einzigartige Perspektiven hat, die es wert sind, erzählt zu werden.
Unser Austausch bietet nicht nur wertvolle Einblicke in Ulrikes Arbeitsweise, sondern inspiriert auch dazu, die eigene Kreativität zu fördern und den Mut aufzubringen, den ersten Schritt in das Podcasting zu wagen.
Weitere Links
– Arbeitsblatt Podcastkonzept mit Personas
– Story it!
– TurboScribe
Newsletter Podcasting: Finden Sie Gehör bei Ihren Kunden!
Sichern Sie sich meine Impulse für den Start des eigenen Podcasts und fürs Podcasten.
- Tipps aus der Praxis für die Praxis.
- Rabatt auf meine Online-Kurse.
- Zugang zur kostenlosen Podcast-Sprechstunde.
- Nur 1x im Monat.
Tragen Sie sich gleich ein:
0 Kommentare