von Brigitte Hagedorn | Jul 7, 2022 | Der Podcast übers Podcasten
In dieser Podcastfolge spreche ich mit der Sopranistin und Podcasterin Irene Kurka. Irene Kurka singt als Sopranistin sowohl klassische Titel als auch neue Musik. In Ihrem Podcast „neue musik leben“ spricht sie über Ihre Leidenschaft und führt Interviews....
von Brigitte Hagedorn | Jun 2, 2022 | Der Podcast übers Podcasten
In dieser Podcastfolge spreche ich mit der freien Medienforscherin und Referentin Nele Heise. Sie beobachte Podcasts bereits seit vielen Jahren und es ihr ein wichtiges Anliegen, die Erkenntnisse aus der Medienforschung in die Gesellschaft zu tragen. Dafür tritt sie...
von Brigitte Hagedorn | Jun 3, 2022 | Der Podcast übers Podcasten
Gemeinsam mit der Autorin und Schreibtrainerin Susanne Weiss von Wortwandel habe ich einen Onlinekurs erstellt, in dem Sie lernen, wie Sie Ihr Buch in einen Podcast und Ihren Podcast in ein Buch transformieren können. Topfen Sie Ihren Content um! Wir sprechen in...
von Brigitte Hagedorn | Jun 3, 2022 | Der Podcast übers Podcasten
Über die Vorbereitung von Interviews spreche ich in dieser Folge mit Dr. Aaron Brückner. Aaron Brückner macht den Andersmacher-Podcast und spricht dafür mit Menschen, die in keine Schublade passen. Mit Andersmachern. Ich habe mich mit Aaron Brückner über die...
von Brigitte Hagedorn | Jun 3, 2022 | Der Podcast übers Podcasten
DSGVO, TTDSG, Telemediengesetz … Welche Gesetze müssen wir als Podcaster*innen eigentlich beachten?! Das habe ich Stephan Hansen-Oest in dieser Podcastfolge gefragt. Die DSGVO, die Datenschutzgrundverordnung, sei für Podcaster*innen das A und O, wenn es um das...
von Brigitte Hagedorn | Jun 10, 2022 | Der Podcast übers Podcasten
Die schnellste Art, einen Podcast zu starten, gelingt Ihnen vermutlich mit der App Anchor. Claudia Rendla startete damit ihren Podcast Wien Tipps. Sie hören in dieser Folge unter anderem, was Anchor kann und anbietet, wie der Produktionsablauf von Claudia Rendla beim...